Beiträge vom Oktober, 2017

Idealschlager 2017

Montag, 16. Oktober 2017 23:08


Keiner hat mich richtig lieb
Niemand nimmt mich wie ich bin
Nimmt es einfach einmal hin
Daß ich fühle was ich schrieb.

Kerzen brennen ohne Schmerzen
Laß uns tanzen träumen scherzen!

Rom Paris und Hollywood
Leben wie im Dauerrausch
All das gäb ich für den Tausch
Unsres Rings am Zuckerhut.

Herzen klopfen frei von Schmerzen
Laß uns taumeln streicheln scherzen!

Sterne funkeln in der Nacht
Und der Mond wie Diamant
Und ich reiche dir die Hand
Sieh was Liebe mit ihr macht.

Unsre Herzen heiß wie Kerzen
Laß uns tändeln tauchen scherzen!

Du nur du kennst das Gefühl
Kennst das Sehnen kennst die Sucht
Suchst die Nähe nicht die Flucht
Was ich will ist unser Ziel.

Herzen brennen heiß wie Kerzen
Laß uns küssen kuscheln scherzen
Herzen schlagen frei von Schmerzen
Kerzen herzen Herz in Kerzen!

Photo (Ausschnitt): „Schlagermove 2016 (27750020604)”,
by Marco Verch (Schlagermove 2016) [CC BY 2.0 ]
,
via Wikimedia Commons

Abteilung: Bored beyond belief, Lieder ohne Werte, Unerhört nichtig | Kommentare (4) | Autor:

Oktobergold

Sonntag, 15. Oktober 2017 17:40



Anderswo wird Wein gelesen
Irgendwo kippt wer vom Tresen
Jetzt im Monat Nummer zehn.

Anderswo wird Stroh gedroschen
Irgendwo ist wer erloschen
Nun die Blätter rot verweh‘n.

Anderswo wird Laub geblasen
Irgendwo düngt wer den Rasen
Mag noch nicht nach Hause gehn.

Abteilung: Lieder ohne Werte, Parzelle 63 | Kommentare (1) | Autor:

Eine Schanze für den Polizeistaat

Samstag, 14. Oktober 2017 22:15

Vorbemerkung: Wegen der ungeheuren Fülle des Materials und der sich täglich mehrenden Berichte über die Ungeheuerlichkeiten während der G20-Tage ist dieses Dossier weit über das geplante Maß hinausgewachsen, hat die Veröffentlichung dieses Blogposts länger gedauert, als ich es mir mal wünschte. Anläßlich der am heutigen Mittwochabend stattfindenden Demonstration wider die „Hetze gegen alles, was links ist“, habe ich mich entschlossen, zumindest die fertigen Passagen des Manuskripts im „Abfall“ zu plazieren und die Sache als Work-in-progress zu behandeln. Abonnenten des Newsletters werden automatisch über die Fortsetzungen informiert.
KS, 19.7.2017

§ 1 – In der Hetze der Nacht


„Hier ist die gesamte Gesellschaft gefragt: Niemand sollte sich mit Linksextremisten gemein machen, auch wenn es um die vermeintlich gleichen Ziele einer besseren Welt geht.“
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz,
Regierungserklärung, 12.7.2017

„Wer sich unsolidarisch mit seinem eigenen Stadtteil und den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt verhält, der kann nicht immer wieder die Solidarität der Stadt und der Bürgerinnen und Bürger einfordern.
[Frage: War das jetzt an die Autonomen in der Roten Flora gerichtet?]
Ja.“
Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank,
Welt.de
, 9.7.2017


Es läuft eine massive Kampagne, alle und alles links von Scholz und Fegebank als „-extrem“, „-radikal“ und – grotesker Höhepunkt des Revanchismus – „-faschistisch“ zu brandmarken. Diese Kampagne verfängt bei denen, die sowieso immer wußten, warum sie ihre Feinde „Zecken“ nennen, aber auch bei solchen, die das Interesse ihrer Klasse bedroht sehen von z. B. 76.000 Menschen,
die in allem Frieden ihrer Hütten den Palästen den Krieg erklärten.

Weiterlesen

Abteilung: Kaputtalismus, Man schreit deutsh | Kommentare (25) | Autor:

Replay mit Replikanten

Donnerstag, 5. Oktober 2017 23:42

Kay Sokolowsky hat sich Denis Villeneuves neuen Spielfilm „Blade Runner 2049“ angesehen und für das löbliche Filmblog „Die Nacht der lebenden Texte“ aufgeschrieben, was er von dieser Fortsetzung eines Meisterwerks hält.


Wenn Sie mehr erfahren möchten über einen hochpeinlichen Vorgang vor der Aufführung, über Wunder aus dem Computer und die gemischten Gefühle eines durchaus wohlwollenden Kritikers, klicken Sie bitte hier.

Gez. „Abfall“-Admin (aka Soko-Replikant)

Abteilung: Moving Movies, Sokolowsky anderswo | Kommentare (0) | Autor: