Archiv für die Abteilung 'Zeuge der Geschichte'

Zeuge der Geschichte (7)

Samstag, 26. November 2016 23:15


cuba_fidelcastro_01_c_ricardo_stuckert

Gleich nachdem ich vom Tod des unerschrockenen Antiimperialisten Fidel Alejandro Castro Ruz erfuhr, habe ich nachgezählt, wie viele US-Präsidenten er im Amt bzw. buchstäblich überlebt hatte (9 bzw. 6) und wie viele CIA-Direktoren (15 bzw. 6). – Da bin ich nicht mehr so traurig gewesen und habe zu Ehren eines tapferen Revolutionärs Rum getrunken.

Weiterlesen

Abteilung: Kaputtalismus, Qualitätsjournalismus, Zeuge der Geschichte | Kommentare (20) | Autor:

State of the Union, Vol. 2

Sonntag, 13. November 2016 21:06

bundesarchiv_bild_183-w0409-300_bertolt_brecht_c_bundesarchiv










Bert Brecht wußte alles voraus, was uns Zeitgenossen entsetzt, und zwar bereits vor 86 Jahren, nämlich in Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny. BB kannte den Trump längst, als der noch nicht mal ein Glitzern im Auge seines Vaters war:

Erstens, vergesst nicht, kommt das Fressen,
zweitens kommt der Liebesakt,
drittens das Boxen nicht vergessen,
viertens Saufen, laut Kontrakt.
Vor allem aber achtet scharf,
daß man hier alles dürfen darf.
(Wenn man Geld hat.)

Der Dichter sah den US-Wahlkampf 2016 vorher mit allen bestialischen Parolen:

Weiterlesen

Abteilung: Ironie off, Kaputtalismus, Litterarische Lustbarkeiten, Zeuge der Geschichte | Kommentare (5) | Autor:

State of the Union

Mittwoch, 9. November 2016 4:06

Das Resultat der Präsidentschaftswahlen in den USA kommentieren für uns Kinky Friedman (Gesang) und Warren Zevon (Text):



Alles weitere entnehmen Sie bitte dem feinen Live-Ticker der Prinzessinnenreporter.

PS. Mein nächtliches Highlight: Birgit Langhammer gegen 2 Uhr morgens bei NDR Info: „Wieviel zählen diese Zahlen?“ (Und wer wählte diese Wahl?)

 

Abteilung: Discovery Channel, Kaputtalismus, Musicalische Ergetzungen, Zeuge der Geschichte | Kommentare (7) | Autor:

Zeuge der Geschichte (6)

Sonntag, 18. September 2016 23:58

fichtelgebirgskasperle_teufel_1_c_oelbauer


Als ich, etwas verspätet, vom Ableben des römisch-katholischen Exorzistenpaters Gabriele Amorth* las, dachte ich: Na, da hol ihn doch der Teufel!

Weiterlesen

Abteilung: Aufgelesen, Zeuge der Geschichte | Kommentare (1) | Autor:

Zeuge der Geschichte (5)

Mittwoch, 24. August 2016 21:11

Als ich vom Tod Henning Voscheraus las, war ich wieder einmal froh, niemanden näher zu kennen , der in der „HafenCity“* wohnt oder dort leben möchte oder mit Leuten befreundet ist, die da hausen.

Kurz darauf hat mir Voscherau, über den ich zeit seines Lebens nie lachen konnte, den Lacher des Tages beschert, nämlich mit dieser Schlagzeile auf der Website der „dümmsten Zeitung Europas“ (Hermann L. Gremliza über die Hamburger Morgenpost):

MOPO_Visionaer_24-08-16

Aufmacher bei Mopo.de, 24.8.16

Weiterlesen

Abteilung: Aufgelesen, Bored beyond belief, Unerhört nichtig, Zeuge der Geschichte | Kommentare (9) | Autor:

Zeuge der Geschichte (4)

Dienstag, 28. Juni 2016 1:33

Als ich vom Tod Bud Spencers benachrichtigt wurde, wollte ich trotz Plattfuß wie ein Himmelhund auf dem Weg zur Hölle vier Fäuste für ein Hallelujah nach Westen schicken. Vorher aber mußte ich mir das Ende meiner Kindheit eingestehen.

Abteilung: Unerhört nichtig, Zeuge der Geschichte | Kommentare (13) | Autor:

Zeuge der Geschichte (3)

Samstag, 4. Juni 2016 23:45


Als ich vom Ableben Muhammad Alis erfuhr, wollte ich dem Tod einen Jab inidie Rippen, einen Uppercut ans Kinn und eine rechte Gerade in die Visage verpassen.

Abteilung: Zeuge der Geschichte | Kommentare (6) | Autor:

Round midnight: Feelin‘ the Bern

Donnerstag, 7. April 2016 1:00


Wäre ich nicht so müde, würde ich dies unterlassen, aber aus lauter Mattigkeit kopiere ich mich jetzt selbst, mit einem Screenshot aus Facebook, weil ich nach dem Triumph von Wisconsin nicht länger verhehlen kann, daß der „Abfall“ die Hamburger Außenstelle des Wahlkampfbüros von Bernie Sanders ist. This is the momentum!

Sanders-Hymne_Facebook

Abteilung: Kaputtalismus, Round midnight, Zeuge der Geschichte | Kommentare (7) | Autor: