Der schreckliche Iwan (11): Nun brich los!
Samstag, 31. Januar 2015 22:33
So frei, so ergreifend bürgernah ist die Ukraine seit der Vertreibung Janukowitschs:
Die Ukraine will die Ausreisebedingungen für wehrpflichtige Männer verschärfen. Grund ist die Flucht zahlreicher Ukrainer vor einer Mobilmachung. (…) Insgesamt könnten in diesem Jahr bis zu 100.000 Ukrainer mobilisiert werden. Poroschenko will dadurch die Truppen in der Ostukraine verstärken. Seitdem flohen viele Einberufene in benachbarte EU-Staaten oder nach Rußland.
Die Begeisterung für die neue, befreite Politik (alles für den Krieg, nichts für die Leidenden) könnte größer nicht sein:
Im nordwestlichen Bezirk Wolhynien sei der Anteil der Wehrdienstverweigerer aus religiösen Gründen von 0,7 auf 17 Prozent der Wehrpflichtigen gestiegen. Es gebe Dörfer im Bezirk Iwano-Frankiwsk, wo die Bewohner gemeinsam zwei Busse gemietet hätten, um die potentiell wehrpflichtigen Männer nach Rußland zu bringen; in einem Ort an der ungarischen Grenze hätten von gut 100 Wehrpflichtigen nur drei überhaupt den Befehl, sich zur Musterung einzufinden, entgegengenommen. (…)
—Wer genug Geld hatte, konnte sich eine Untauglichkeitsbescheinigung kaufen (…) nach dem örtlichen Lohnniveau gestaffelt von 800 US-Dollar im Bezirk Ternopil bis zu gut 3.000 Dollar im reicheren Kiew. Die Reaktion der neuen Machthaber auf diese Zustände ist bezeichnend. Sie wollen die Möglichkeit, sich freizukaufen, gesetzlich regeln (…). Ein dem ukrainischen Parlament vorgelegter Gesetzentwurf sieht vor, die Freikaufsumme mindestens auf den Jahressold eines Berufssoldaten anzuheben.
Abteilung: Der schreckliche Iwan, Qualitätsjournalismus | Kommentare (0) | Autor: Kay Sokolowsky





Das Materialistische und das Religiöse stehen sich, hch-chmm, sensibel gegenüber. Je höher, schneller, weiter die Wissenschaft in die Struktur der Schöpfung eindringt, desto weniger Schöpfer findet sie darin. Es gibt kein Aufklären über das Leben, das Universum und die Ziffer 42 ohne Gottlosigkeit. Denn erst der Zweifel zeigt den Denker / die Skepsis ehrt den Menschenfreund. / Wo sitzt er jetzt, der große Lenker? / Hat er seinen Thron geräumt? – Aufklärung kann nicht sein, wo geglaubt wird. Deshalb ist Blasphemie die Vorstufe des „Ausgangs aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit“ (Kant).