Archiv für die Abteilung 'Selbstbespiegelung'

Ich sing mir eins (Nachtrag)

Donnerstag, 29. Juli 2021 0:09

Das Schönste an einem Geburtstag ist auch für einen alten Zausel wie mich immer noch (bzw. immer mehr), Gaben zu empfangen, die von Herzen kommen und zu Herzen gehen. Deshalb muß ich Ihnen, liebe Leserin, werter Leser, unbedingt zeigen, was ich am Morgen des 24. Juli 2021 auspacken durfte – nämlich THE BEST BIRTHDAY CARD EVER (from the best Martina ever):

Weiterlesen

Abteilung: Selbstbespiegelung, Sokolowsky anderswo | Kommentare deaktiviert für Ich sing mir eins (Nachtrag) | Autor:

Ich sing mir eins

Samstag, 24. Juli 2021 0:01


Mein Sternbild ist der Löwe
vorne heiß ich Kay.
Ich wär gern eine Möwe
nicht so gern ein Hai.

Doch von allen Wesen
bleibt ganz ohne Flachs
im Guten wie im Bösen
mein Totemtier der Dachs.

Ooch nach achtenfümpzich Jahren
kann ick dat getz glatt so saren.

Photo:
„North American badger (22840922527)“,

by Thomas Quine [CC BY 2.0],
via Wikimedia commons

Abteilung: Lieder ohne Werte, Selbstbespiegelung | Kommentare deaktiviert für Ich sing mir eins | Autor:

Grundgesetzleugner. Eine Revue (3): Entr’acte

Dienstag, 27. April 2021 18:01

 

Die Verständigung der Menschen geschieht im Kauderwelsch der Politik;
der Wille der Menschen beugt sich unter abstrakte Paragraphen;
das Rückgrat der Menschen paßt sich verkrümmten Uniformen an.
Erich Mühsam: „Appell an den Geist“ (1911)

Ein „Abfall“-Leser, der mein Blog nicht mehr mag, weil ich seiner Meinung nach „abgedreht“ bin, fragt zum Abschied, wie, bitteschön, ich mir einen angemessenen Umgang mit der Corona-Seuche vorstelle. Nun ja: nicht so.

Weiterlesen

Abteilung: Man schreit deutsh, SARS-CoV-2, Selbstbespiegelung | Kommentare deaktiviert für Grundgesetzleugner. Eine Revue (3): Entr’acte | Autor:

Soko knows best

Montag, 18. Januar 2021 21:03

Es gibt zwei Kategorien von Menschen – die einen sind Besserwisser, die anderen wissen es besser. Zu welcher Kategorie ich mich selber zähle, können Sie, liebe Leserin, werter Leser, sich sicherlich vorstellen. Ich kann aber auch belegen, warum ich so furchtbar schlau bin. (Jedenfalls in Angelegenheiten der Trivialpolitik.)

Wie ich bereits bei anderer Gelegenheit ausführte, striche ich ein hübsches Taschengeld ein, wären Wetten auf Parteienpersonal legal. Wo amtlich zertifizierte Qual.journalisten sich – aus Dummheit und/oder Vermessenheit – regelmäßig mit Schmackes vertun, wenn es um parteipolitische Casting-Shows geht, liege ich in der Regel goldrichtig.

So nun auch im Fall eines Mannes, der so gerne König wäre, der immer & immer wieder die Fresse weit aufreißt und sich dabei immer & immer wieder verschluckt, kurz, Friedrich Merz.

Weiterlesen

Abteilung: Director's Cut, Man schreit deutsh, Qualitätsjournalismus, Selbstbespiegelung, Sokolowsky anderswo | Kommentare deaktiviert für Soko knows best | Autor:

Abrechnung

Samstag, 21. November 2020 2:09


Seit
acht Jahren und fünf Monaten betreibe ich mein Weblog. In dieser Zeit erschienen knapp 570 Blogposts, die meisten davon Originalbeiträge. Längere bis ellenlange Artikel stellen den Hauptteil im „Abfall“. „Notizen“ im Wortsinn, das heißt, hingeworfene und abgehackte Stücke bilden die Ausnahme. Es gab ein paar Gastbeiträgeaber die meisten der aberzehntausend Wörter, die hier zu lesen sind, habe ich allein gesetzt.

Weiterlesen

Abteilung: Inside "Abfall", SARS-CoV-2, Selbstbespiegelung | Kommentare (0) | Autor:

Zeuge der Geschichte (21/22)

Montag, 27. Juli 2020 23:34



Als ich vom Tod der Schauspielerin Olivia de Havilland erfuhr, nahm ich seufzend Abschied von der ersten Liebschaft meines Lebens.

Weitertrauern

Abteilung: Moving Movies, Selbstbespiegelung, Zeuge der Geschichte | Kommentare (2) | Autor:

Wandel, Stern

Donnerstag, 23. Juli 2020 22:07


Fünfzig und sieben Jahre verweht
Pi mal Daumen knapp dreitausend Wochen
Bin ich durch Welt
raum und Zeit gekrochen
Aus dem Dunkel zum Licht wie ein Komet.

Gestern blind in die Furche gesät
Bin ich heute verblüht und zartbitter
Morgen Frucht für den furchtbaren Schnitter
Und mein Scheinsein vergeht wie ein Komet.

So vieles kommt im Leben zu spät
Zum Beispiel die Weisheit die Reife
Brauchen endloses Umhergeschweife
Auf Sternenstaubwegen wie ein Komet.

Ach – das Hellste was heut am Nachthimmel steht
Das ist Neowise, mein Geburtstagskomet!

Photo (Ausschnitt): „Comet C2020 F3 NEOWISE
over Mâcon, France“,
by Rektoz [CC BY-SA],
via Wikimedia commons

Abteilung: Lieder ohne Werte, Selbstbespiegelung | Kommentare (6) | Autor:

Aus dem Grunde

Freitag, 5. Juni 2020 21:30


was soll ich denn sagen
wer hört meine fragen
wem schadet mein klagen
in diesen tagen

wer glaub ich zu sein
was bild ich mir ein
wenn ich schreibend vermein
ich sei wichtig nicht klein

was nun was kommt dann
was kommt hoch was kommt an
was ich will was ich kann
scheint im tun schon vertan

es ist ein versagen
ein garnichtsmehrwagen
ein schlag in den magen
in diesen tagen



Photos:
Aufmacher: Eberhard Kehrer
Abspann: Martina Sokolowsky

Abteilung: Ironie off, Lieder ohne Werte, SARS-CoV-2, Selbstbespiegelung | Kommentare (3) | Autor: