Wenn all dies vorbei ist
Samstag, 11. Dezember 2021 18:00
In grauer Vorzeit, als der Begriff „soziales Netzwerk“ noch nicht von Facebook, Twitter, Instagram, Tiktok usw. usurpiert und verdreckt wurde, stand für eine wahrhaft freie soziale Vernetzung vor allem die „Blogosphäre“. Autoren, die unzensiert, in eigener Regie, unbelastet von „Likes“ und dubiosen Algorithmen Weblogs publizierten, verwiesen auf andere Autoren, die ebenfalls ihr eigenes Ding drehten, formten Allianzen auf Zeit, waren Sender und Empfänger zugleich. Es gab keine Einmischung durch anonyme Bots, und der illiterate Mob, der sich heute bei Facebook, Twitter, Instagram, Tiktok usw. auskotzt, blieb vor der Tür, weil die Schwelle zu einem selbstverwalteten Blog den meisten Mobstern ebenso zu hoch ist wie eine ordentliche Grammatik oder ein genuiner Gedanke.
Abteilung: Litterarische Lustbarkeiten, SARS-CoV-2, Sokolowsky anderswo | Kommentare (3) | Autor: Kay Sokolowsky