Trefflich gescherzt (6)

Sonntag, 15. November 2015 15:16

Lolcat_(c)_KorukoVolker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion, hat Spiegel online einen herausragenden Witz zur Verfügung gestellt, den auch wir dem geneigten Publikum keinesfalls vorenthalten wollen:

Es gibt zu allem eine Alternative, das ist eine alte Lebensweisheit. Aber in vielen Fällen ist sie sehr viel schlechter. Angela Merkel ist eine herausragende Kanzlerin.

Und Volker ein herausragender Kauder.

Photo (Ausschnitt): „Lolcat“ by Koruko (Own work) [CC BY-SA 3.0],
via Wikimedia Commons

Abteilung: Aufgelesen, Bored beyond belief, Unerhört nichtig | Kommentare (1)

Zeuge der Geschichte (1)

Dienstag, 10. November 2015 21:16


Als ich die Nachricht vom Tod Helmut Schmidts erhielt, hab ich erstimal eine geraucht.

Abteilung: Bored beyond belief, Unerhört nichtig, Zeuge der Geschichte | Kommentare (2)

So ein Dummerjan

Mittwoch, 4. November 2015 22:37

Glockebuxach_(c)_Memmingen

Was dieses Photo an dieser Stelle bedeuten soll, erfährt nur, wer diesen Blogpost liest

Den Denkapparat J. Fleischhauers zu analysieren, ist viel zu simpel, als daß es mich reizen könnte. Zudem läßt der Qualitätsjournalist Jan F. sich allein darüber definieren, was er bestimmt nicht ist (z. B. tiefgründig, philanthrop, witzig, begabt). Da hat sogar Akif Pirinççi mehr zu bieten, und über den mag ich erst recht nicht schreiben.

Ich fasse mich also kurz und überlasse es weitgehend Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, sich ein Urteil über die intellektuelle Integrität sowie Sauberkeit eines Burschen zu bilden, der zunächst, Ende Februar, anläßlich des griechischen Widerstands gegen die deutsche Austeritätsdiktatur, folgendes in seinen „Schwarzen Kanal“ plumpsen ließ:

Das Meinungsklima meint es derzeit nicht besonders gut mit uns Deutschen. Kein Tag, an dem die Kanzlerin nicht irgendwo in eine Nazi-Uniform gesteckt wird und man wieder Hakenkreuze hervorkramt. Da nützt es auch nichts, daß wir brav ein Hilfspaket nach dem anderen schnüren. (…)
Es fehlt nicht mehr viel, und sie verbrennen deutsche Flaggen. Aber halt, auch das tun sie ja bereits. (…) Aber so ist es, wenn man aus Sicht anderer als zu erfolgreich, zu selbstbewußt, zu stark gilt. Wir sind jetzt die Amerikaner Europas. (…)
Wahrscheinlich müssen wir uns einfach daran gewöhnen, daß wir in manchen Ländern Europa (sic!) für einige Zeit nicht mehr sehr beliebt sind.

Gestern dann schwamm, gleichsam als Baumaterial für die Einmaurer der EU, dies obenauf:

Weiterekeln

Abteilung: Man schreit deutsh, Qualitätsjournalismus, Undichte Denker | Kommentare (3)

Heiteres Ratespiel für die gebildeten Stände (5)

Sonntag, 1. November 2015 13:20

Finden Sie den Fehler? (Ein Tip: Er steht gleich zweimal da!)

Thinkfarm_SPON_31-10-15

Spiegel online, 20.10.2015

 

Abteilung: Bored beyond belief, Kaputtalismus | Kommentare (2)

Elegie vom letzten Apfel

Samstag, 31. Oktober 2015 19:52

Letzter_Berlepsch_01_(c)_Kay_Sokolowsky


Voller Laub noch, doch fruchtlos glaubt‘ ich die Äste,
Die den welkenden Garten, das Gras zart beschatten.
Wochen erst ist es her, da die Erde bedeckt war,
Wespen und Schnecken zur Freude, mit Fallobst.

Weiterschmachten

Abteilung: Lieder ohne Werte | Kommentare (3)

Zwei Stimmen der Vernunft

Donnerstag, 29. Oktober 2015 22:32

Daß ich mal Sympathie für einen Papst empfinden würde, hätte ich bis gestern ausgeschlossen. Aber Jorge Mario Bergoglio, Künstlername Franziskus, wärmt mein Herz, seit er das hier gesagt hat:

Haaretz_Franziskus_29-10-15

Haaretz.com, 29.10.2015

Auch der Welt berühmteste Romanautorin Joanne K. Rowling zählt nicht zu den Leuten, für die ich viel übrig hatte, bis vorgestern. Der Abschlußband ihrer sowieso schwer überschätzten Harry Potter-Serie ärgerte mich geradezu mit seinem unablässigen Geschwafel und Gebrabbel und Gequassel. Doch alles verziehen, denn:

Haaretz_Rowling_29-10-15

Haaretz.com, 27.10.2015

(Warum diese durchaus erheblichen Meldungen in deutschen Online-Medien nirgends zu finden sind – jedenfalls nicht mit Google –, möchte ich hier nicht erläutern, weil dies mir und Ihnen sofort die Freude über zwei ziemlich überraschende Geschichten verderben würde.)

Abteilung: Aufgelesen, Gute Nachrichten | Kommentare (2)

Narrenhände beschmieren Straß’ und Wände

Donnerstag, 29. Oktober 2015 13:08

Ein Gastbeitrag von Eberhard Kehrer


Graffito_Teaser_(c)_Eberhard_KehrerIch traf Dich in der Straßenbahn –
Wahn kommst du an, Wahn oh Wahn?“

Kurt Schwitters


Bei meinen Streifzügen durch Hamburg begegnen mir immer wieder Skurrilitäten, und ich halte sie gern mit der Kamera fest. Unlängst habe ich Kay Sokolowsky ein paar Fotomotive überlassen, in der Hoffnung, er würde sich ein paar schöne Geschichten dazu ausdenken und sie in sein wunderbares Blog einbauen.

Aber Herr S. spielte gekonnt den Ball zurück und forderte mich icebucketchallengemäßig auf, das mühsame Schreibgeschäft doch selbst
zu besorgen. Das hatte ich nun davon! Es half kein Jammern und kein Prokrastinieren, der unbarmherzige Blogger ließ mir keine Ruhe, und so …

Doch leset selbst, geschätzte Freunde des (siehe Motto) Straßenwahns!

… und zwar hier

Abteilung: Stadtstreicherei | Kommentare (0)

„Abfall“ im Abo

Dienstag, 27. Oktober 2015 23:00

Auf Anregung des geschätzten Lesers Arno Matthias habe ich etwas unfaßbar Innovatives etabliert: Ab sofort können Sie sich per E-Mail über neue Postings im „Abfall“ informieren lassen. Die Anmeldung zum Newsletter ist so einfach wie möglich gehalten; zur Abmeldung genügt eine formlose E-Mail.

Sollte Ihnen die Abonnierung partout nicht gelingen, schreiben Sie bitte an den Administrator dieser Website (der mir verblüffend ähnelt):

———admin[at]kaysokolowsky[dot]de

Die Daten, die Sie zur Registrierung angeben müssen, werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben, jedenfalls nicht von mir. Großadministratorenehrenwort!

 

Abteilung: Inside "Abfall" | Kommentare (1)