Trefflich gescherzt (3 u. 4)*

Samstag, 7. März 2015 17:52

Spatzenhaus_Storch_(c)_Kay_Sokolowsky


(Für Ästheten:) „Jetzt noch ein Adler auf die Flagge genäht, und die Sache
wird rund.“

(Für Ornithologen:) „Bei denen piept‘s wohl!“

* Wg. Zweifach-Pointe als Wochenendausgabe zu betrachten.

Abteilung: Bored beyond belief, Man schreit deutsh, Unerhört nichtig | Kommentare (0)

Trefflich gescherzt (2)

Freitag, 6. März 2015 21:33

Kaka_06-03-15_(c)_Kay_Sokolowsky

„Ich hätte gern ein Ka … Ka … ein kaltes Bier, bitte!“

Abteilung: Bored beyond belief, Unerhört nichtig | Kommentare (0)

Abfall aus der Virenwelt

Donnerstag, 5. März 2015 23:45

Rotze-Ernte_(c)_Kay_Sokolowsky


Hier die Headline-Shortlist:

  • Rotze Ernte
  • Hat die Nase voll: Kay S.
  • Bei mir daschleim

Abteilung: Bored beyond belief, Selbstbespiegelung, Unerhört nichtig | Kommentare (2)

Rhinitis acuta [concreta]

Mittwoch, 4. März 2015 23:06

Öng
laufschleim schnaufleim maulrein
schniefschnupfstopf
—————–stopf
nasaler katarrh taaah karrhaa
—————————T
—————————S
—————————C
—————————H
—————————I

Döö
schneuzfleisch schnöfschlick fischschlotz
rotzglitschtropf
————-tropf
kanaler nasarrh saaah narrhaa
TS
SSS
CH
SCH
——IIII

Twa
dasröchdashechdaskrächz
hustkeuchkreuch
————-kkrrch
kratzanter tatarrrza nasahaa
R H I N …
R H I N I …
T S C H I I ! !

Abteilung: Bored beyond belief, Lieder ohne Werte, Selbstbespiegelung | Kommentare (0)

Schniefenpsychologie

Dienstag, 3. März 2015 23:18

Eisrotz_(c)_Kay_SokolowskyIn Dan Simmons‘ prächtigem Abenteuerschauerhistorien-
schmöker Terror hat eine eher beschauliche Szene mich besonders, gleichsam synästhetisch beeindruckt. Denn ich las sie das erste Mal, als ich genauso fies verschnupft war wie dieser Tage. Die Passage beschrieb und beschreibt die Verstopfung meines Kopfes, den Geschmack in meinem Mund, das Geklump in meinem Hals und den Glitsch in meiner Nase besser, als ich es selber könnte.

Zur Vorgeschichte: Der britische Marineleutnant John Irving hat eine junge Eskimofrau kennengelernt. Sie spendiert ihm aus Gastfreundschaft einen ordentlichen Streifen Robbenspeck; und der halbverhungerte, mit seinen Kameraden seit Monaten im arktischen Packeis gefangene Seemann greift nicht bloß aus Höflichkeit zu.

Es schmeckte wie ein seit zehn Wochen toter Karpfen, der unter den Abwasserrohren von Woolwich aus dem Schlamm der Themse gegraben worden war. Irving hatte das dringende Bedürfnis, sich zu übergeben, und setzte bereits an, den Bissen halb zerkauten Specks auf den Boden des Schneehauses zu spucken. (…)
Zu seinem Entsetzen sah er, daß die Eskimofrau andeutete, er möge noch mehr von dem köstlichen Speck verzehren.
Immer noch lächelnd schnitt er sich ein Stück ab und schluckte es hinunter. So mußte es sich anfühlen, wenn man sich einen riesigen Klumpen Nasenschleim eines anderen Geschöpfs in den Mund steckte.

Und nun wissen Sie, wie‘s mir derzeit geht. Ich bin mir selbst mein anderes Geschöpf.

Abteilung: Litterarische Lustbarkeiten, Selbstbespiegelung, Unerhört nichtig | Kommentare (0)

Der schreckliche Iwan (16): Ungestauter Haß

Montag, 2. März 2015 22:32

Raten Sie mal, wo folgendes Zitat zu lesen ist – und zwar nicht bloß unwidersprochen, sondern affirmativ avec aplomb:

„(Viele deutsche Politiker) unterschätzen die Verschlagenheit und die Brutalität von Russen.“

Nein, falsch, das stammt nicht aus dem Völkischen Beobachter von 1942. Auch nicht aus der National-Zeitung von 1982. – Wie bitte? Heinrich-Böll-Stiftung? Schon wärmer, doch immer noch daneben.

Diesen Satz, den Joseph Goebbels nicht authentischer hätte hetzen können, hat Die Zeit veröffentlicht. Ausgesprochen wurde er von dem baptistischen Eiferer Hermann Hartfeld. Das 1-a-Propagandastück – in dem es wieder mal gegen die unfaßbar bösen „prorussischen Separatisten“ geht – faßt Hartfelds legenda aurea so zusammen:

Ein rundes Gesicht mit einem freundlichen Ausdruck. Er ist Pastor im Ruhestand und hat viel gesehen. Geboren ist er im November 1942 in Omsk, als die deutsche Wehrmacht Stalingrad eingenommen hatte und die Rote Armee begann, die Deutschen einzukesseln.

So verschlagen und brutal waren die Russen nämlich schon damals: lockten die arglosen Deutschen nach Stalingrad, um sie dann gemütlich auszuhungern!

Weiterlesen

Abteilung: Der schreckliche Iwan, Qualitätsjournalismus | Kommentare (0)

Film in vier Versen (2)

Sonntag, 1. März 2015 16:25


Hatschi half der Oma

Der gemeine Schnupfenschleim
sucht Nasen aller Arten heim.
Niesend gleicht der Mensch dem Tier.
Aber wir ham warmes Bier.


Abteilung: Bored beyond belief, Discovery Channel, Lieder ohne Werte, Unerhört nichtig | Kommentare (0)

Vitamin B (wie bescheuert)

Samstag, 28. Februar 2015 22:34

Das erwartet eins nun wirklich nicht – im aktuellen Reklameprospekt des Discounters Lidl die Antwort auf eine der letzten Fragen der Menschheit zu finden:

Gutes_Obst_Lidl_01_(c)_Kay_Sokolowsky

Und folgende Patentlösung hätte eins erst recht nicht erwartet:

Weiterlesen

Abteilung: Bored beyond belief, Kaputtalismus, Unerhört nichtig | Kommentare (0)