Eine Schanze für den Polizeistaat

Samstag, 14. Oktober 2017 22:15

Vorbemerkung: Wegen der ungeheuren Fülle des Materials und der sich täglich mehrenden Berichte über die Ungeheuerlichkeiten während der G20-Tage ist dieses Dossier weit über das geplante Maß hinausgewachsen, hat die Veröffentlichung dieses Blogposts länger gedauert, als ich es mir mal wünschte. Anläßlich der am heutigen Mittwochabend stattfindenden Demonstration wider die „Hetze gegen alles, was links ist“, habe ich mich entschlossen, zumindest die fertigen Passagen des Manuskripts im „Abfall“ zu plazieren und die Sache als Work-in-progress zu behandeln. Abonnenten des Newsletters werden automatisch über die Fortsetzungen informiert.
KS, 19.7.2017

§ 1 – In der Hetze der Nacht


„Hier ist die gesamte Gesellschaft gefragt: Niemand sollte sich mit Linksextremisten gemein machen, auch wenn es um die vermeintlich gleichen Ziele einer besseren Welt geht.“
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz,
Regierungserklärung, 12.7.2017

„Wer sich unsolidarisch mit seinem eigenen Stadtteil und den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt verhält, der kann nicht immer wieder die Solidarität der Stadt und der Bürgerinnen und Bürger einfordern.
[Frage: War das jetzt an die Autonomen in der Roten Flora gerichtet?]
Ja.“
Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank,
Welt.de
, 9.7.2017


Es läuft eine massive Kampagne, alle und alles links von Scholz und Fegebank als „-extrem“, „-radikal“ und – grotesker Höhepunkt des Revanchismus – „-faschistisch“ zu brandmarken. Diese Kampagne verfängt bei denen, die sowieso immer wußten, warum sie ihre Feinde „Zecken“ nennen, aber auch bei solchen, die das Interesse ihrer Klasse bedroht sehen von z. B. 76.000 Menschen,
die in allem Frieden ihrer Hütten den Palästen den Krieg erklärten.

Weiterlesen

Abteilung: Kaputtalismus, Man schreit deutsh | Kommentare (25)

Replay mit Replikanten

Donnerstag, 5. Oktober 2017 23:42

Kay Sokolowsky hat sich Denis Villeneuves neuen Spielfilm „Blade Runner 2049“ angesehen und für das löbliche Filmblog „Die Nacht der lebenden Texte“ aufgeschrieben, was er von dieser Fortsetzung eines Meisterwerks hält.


Wenn Sie mehr erfahren möchten über einen hochpeinlichen Vorgang vor der Aufführung, über Wunder aus dem Computer und die gemischten Gefühle eines durchaus wohlwollenden Kritikers, klicken Sie bitte hier.

Gez. „Abfall“-Admin (aka Soko-Replikant)

Abteilung: Moving Movies, Sokolowsky anderswo | Kommentare (0)

Die blödeste der Parteien

Donnerstag, 28. September 2017 1:39

Es reicht, Sozis.

Eure historische Mission – die Atomisierung der arbeitenden Klasse – ist seit 1914 erfüllt. Eure Bedeutung entspricht, bestenfalls, der des HSV in der Bundesliga: Ihr seid zwar noch da, doch außer euch selbst hält niemand dies für eine Leistung oder gar Notwendigkeit, sondern alle Welt findet euch grottenpeinlich. Sperrt den Laden zu, geht nach Hause und sagt, falls einer fragen sollte, wie ihr so tief sinken konntet: „Wir wollten auf Augenhöhe mit unserem Programm sein.“

Weiterkotzen

Abteilung: Kaputtalismus, Man schreit deutsh, The real pulse of Europe | Kommentare (9)

Der AfD-DAX

Dienstag, 26. September 2017 1:39

Wer aber vom Kapitalismus nicht reden will, sollte auch vom Faschismus schweigen.
Max Horkheimer

Woher die Wähler der AfD kommen (Quelle: Statista)


Wer aber wissen will, wie das deutsche Kapital zum Einmarsch der Faschisten in den Reichstag steht, der sollte es in Welt.de
nachschlagen:

Nach der Wahl reagiert die Börse überraschend ruhig auf das gute Abschneiden der AfD. Knapp vier Prozent der Wirtschaftselite sympathisiert sogar mit den wirtschaftspolitischen Vorstellungen der AfD.

Die Börse reagierte nicht nur überraschend ruhig, sondern mit einem Lächeln:

Der Dax gehörte in Europa sogar zu den Aktienindizes, die mit leichten Kursgewinnen in die Woche gingen.

Weiterlesen

Abteilung: Kaputtalismus, Man schreit deutsh | Kommentare (3)

Nonstop Nonsens

Montag, 25. September 2017 1:59

Dr. Jürgen Roth gewidmet

Das Ergebnis der Bundestagswahl ist nicht lustig. Trotzdem gab es am Abend viel zu lachen. Hier die bescheuertsten und aufgeblasensten O-Töne, zwischen 18 und 23 Uhr chronologisch aufgezeichnet:

♦ „Wir werden uns unser Land und unser Volk zurückholen!“
Alexander Gauland (AfD)

♦ „Ja, wir hätten uns ein besseres Ergebnis gewünscht und es auch erhofft.“
Volker Kauder (CDU)

♦ „Rechtsextreme haben in diesem Lande solche Mehrheiten nicht – gottseidank nicht.“
Jörg Meuthen (AfD)

♦ „Wir sind das Bollwerk für Demokratie in unserem Land.“
Martin Schulz (SPD)

♦ „Ab jetzt gibt es wieder eine Fraktion der Freiheit im Bundestag.“
Christian Lindner (FDP)

♦ „Wir müssen uns intensiv damit auseinandersetzen, und das wird auch gelingen.“
Volker Bouffier (CDU)

♦ „Natürlich hatten wir uns ein wenig ein besseres Ergebnis erhofft.
Gegen uns kann keine Regierung gebildet werden.
Unsere Themen werden uns in den nächsten Wochen und Monaten auch beschäftigen.“
Angela Merkel (CDU)

Weiterlachen

Abteilung: Aufgelesen, Kaputtalismus, Man schreit deutsh | Kommentare (1)

GG Art. 20

Samstag, 23. September 2017 19:20


Bürger, du hast keine Wahl
als den Weg ins Stimmlokal!

Morgen liegt die Macht bei dir,
nutze sie und geh zur Kür!

Zween der Kreuze darfst du malen,
und dann muß Berlin bezahlen!

Laß in seinen Burgen zittern
feiles Pack von Räuberrittern!

Zeig den faulen Mandarinen,
was sie in der Tat verdienen!

Sei und handle souverän,
dann wern die da obm schon sehn!

S‘ist dein Tag, s‘ist deine Stund,
wähle weise, stimm profund!

Und am Abend preise sie,
die parlamentarische Demokratie!

Photo:
Wähler vor Wahlkabine”, by Bundesarchiv,
B 145 Bild-F011303-0009 / Steiner, Egon /
CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de]
,
via Wikimedia Commons

Abteilung: Bored beyond belief, Kaputtalismus, Lieder ohne Werte | Kommentare (2)

Menopausenzeichen

Donnerstag, 21. September 2017 23:18

Einen Monat ist es her, daß ich hier was hinterließ. Ältere Wühler im „Abfall“ kennen solche langen Auszeiten von mir. Sie erinnern sich vielleicht auch an ein Gedicht, das ich mal darüber schrieb, eins meiner besseren. Trotzdem fragte jemand aus der guten alten Garde neulich (und besorgt) nach, wo ich denn nur geblieben sei, ob es dieses Blog noch gäbe. Nun – ich war da. Aber nicht hier. Das Bloggen reizte mich schlicht nicht. Das lag keineswegs an fehlender Resonzanz. So klein mein Publikum auch sein mag, an Zuspruch und Gentilezza hat es mir hier nie gemangelt. Ich freue mich über jeden Leser, der mich lobt (klar), und jeden, der mich kritisiert (echt). Solche Signale des Interesses sind wie Leuchtfeuer in der Dunkelheit des nächtlichen Meers, ein Wegweiser zur Zivilisation und manchmal ein Trost.

Weiterlesen

Abteilung: Inside "Abfall", Qualitätsjournalismus, Selbstbespiegelung | Kommentare (6)

Zeuge der Geschichte (14)

Montag, 21. August 2017 21:05

Als mir der Abgang Jerry Lewis‘ mitgeteilt wurde, schnitt ich eine Grimasse.

Einige Stunden später hörte ich im Deutschlandfunk das Kulturmagazin „Fazit“ und schnitt abermals eine Grimasse. Denn die Sendung eröffnete mit „Great Balls of Fire“ von Jerry Lee Lewis, und Moderator Eckhard Roelcke sagte anschließend, ein Komiker, der mit diesem „Rock‘n‘Roll-Hit von 1957 weltberühmt“ geworden sei, habe soeben das Zeitliche gesegnet.

Von solchen Verwechslungen lebt jede Komödie und für einen Lacher hatte der Verblichene, der leider gar nicht singen konnte, einst noch Peinlicheres riskiert. Insofern paßte die Eselei der „Fazit“-Qualijournalisten schon. Um so bedauerlicher, daß im Podcast der Sendung Roelckes lächerliche Ansage fehlt, das heißt, mit dem Notbeil tranchiert worden ist. Offenbar hat zwischenzeitlich die Putzfrau bemerkt, was der Schmock verbockte. Ich aber weiß jetzt, welches Kulturmagazin ich allen empfehlen kann, die vom bürgerlichen Feuilleton weder Kenntnis noch Ahnung erwarten und sich in diesem Vorurteil gern bestätigen lassen.

Weiterlesen

Abteilung: Qualitätsjournalismus, Zeuge der Geschichte | Kommentare (7)