Kreatiphe Orthogravie (1): Schotten aus Chile
Donnerstag, 6. März 2014 1:17

Schreib! Mich! Falsch!
Von allen Sünden wider die Sprache ist fehlerhafte Rechtschreibung bestimmt die geringste; wenn sie überhaupt eine ist. Im Grunde liegt hier ja bloß ein Verstoß gegen Konventionen vor, die nicht von der Gemeinschaft aller Schreibenden verabschiedet, sondern von ein paar staubköpfigen, aus dem Mund eigentümlich riechenden Germanisten ausgebrütet wurden.
—Gewiß vereinfacht es die Verständlichkeit einer schriftlichen Mitteilung, wenn die Wörter, aus denen sie besteht, nicht querbeet gekritzelt, sondern regelhaft gelettert werden. Andererseits ist seit gut 100 Jahren, seit der ebenso geist- wie sinnlosen Abschaffung des thraumschönen „Th“ aus der deutschen Wortschreibung – welche Schreibreform Karl Kraus in seiner „Elegie auf den Tod eines Lautes“ aufs bethörendste geißelte – sowieso klar, daß Sprache und amtlich verordnete Schreibweise so viel miteinander zu tun haben wie Dichtung und Literaturkritik.
Abteilung: Bored beyond belief, Kreatiphe Orthogravie, Unerhört nichtig | Kommentare (3)