Die Spezies hat‘s verkackt (2)

Freitag, 20. Januar 2017 0:32

Man möchte wahrlich sagen: die Menschen sind die Teufel der Erde,
und die Tiere die geplagten Seelen. […]
Die Welt ist kein Machwerk und die Tiere kein Fabrikat zu unserm Gebrauch.“
Arthur Schopenhauer,
Parerga und Paralipomena.
Zweiter Band, Kapitel 15:
Über Religion
(1851)

Beweisstück 2: Kronprätendenten der Schöpfung
Vor kurzem wurde der Konzernatlas 2017
veröffentlicht. Er widmet sich den Konzentrationsprozessen in der Landwirtschaft, der immer stärkeren Monopolisierung in Produktion und Vertrieb von Nahrung. Die Herausgeber – Oxfam, BUND, Germanwatch, Le Monde Diplomatique, Heinrich-Böll- und Rosa-Luxemburg-Stiftung – schreiben im Vorwort:

Die Agrar-, Lebensmittel- und Handelskonzerne treiben die Industrialisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Acker bis zur Ladentheke voran. Sie fördern mit ihrer Verkaufs- beziehungsweise Einkaufspolitik eine Landwirtschaft, bei der die Steigerung der Produktivität im Mittelpunkt steht und der Kampf um Marktanteile häufig zulasten der schwächsten Glieder in der Lieferkette geht: der Bäuerinnen und Bauern sowie der Arbeiter und Arbeiterinnen.

Das ist der kapitalistische Lauf der Dinge, der – anders als die Herausgeber hoffen – nicht durch eine „sozial-ökologisch orientierte politische Regulierung“ aufzuhalten ist, sondern allein durch die Entfernung des Kapitalismus. Die Folgen einer auf Profitmaximierung und Shareholder-value getrimmten Agrarindustrie nicht bloß für die Bauern, sondern auch für die Kundschaft sind im Konzernatlas zum Entsetzen genau beschrieben. Doch weder die zuständigen Ministerien und Behörden noch gar die profitierenden Konzerne dürften sich von der Lektüre beeindrucken lassen; sie werden drauf scheißen, wie sie generell auf alles scheißen, was die Geschäfte oder die „Rahmenbedingungen“ stört. Und die Leute, die die Suppe auslöffeln? Die freuen sich über die scheingünstigen Preise im Supermarkt und fressen jeden Scheißdreck, den die Herren des Marktes ihnen servieren.

Weiterlesen

Abteilung: Die Spezies hat‘s verkackt, Kaputtalismus, Schwammintelligenz | Kommentare (6)

Zeuge der Geschichte (9)

Mittwoch, 18. Januar 2017 1:11

Als ich vor ein paar Stunden las, daß Eugene Andrew „Gene“ Cernan, Kommandant von Apollo 17 und der letzte Mensch auf dem Mond, nicht mehr lebt, wurde mir abermals klar, wie alt meine Zukunft und wie fern dieser Mond heute ist, ferner sogar, als er 45 Jahre vor der Landung des LEM „Challenger“ im Taurus-Littrow-Tal des Mare Serenitatis gewesen war.

Weiterlesen

Abteilung: Selbstbespiegelung, Zeuge der Geschichte | Kommentare (2)

Die Spezies hat‘s verkackt (1)

Montag, 16. Januar 2017 22:17

Inhumanity, n. One of the signal and characteristic qualities of humanity.“
Ambrose Bierce,
The Unabridged Devil‘s Dictionary
(1911)


Der große Dichter Hermann Peter Piwitt spricht, wenn es um die Art Mensch geht, gelegentlich von „Killeraffen“. Das ist, finde ich, zu freundlich ausgedrückt. Die ebenso egozentrische wie blinde Zerstörungswut unserer Gattung ist über bloße Verbrechen an der Materie, lebendiger wie lebenswichtiger, noch weiter hinaus als über den letzten Termin zur Erhaltung des heutigen Weltklimas; humaner Vernichtungswahn läßt sich im fortschreitenden 21. Jahrhundert nur mehr mit Vokabeln aus der Psychopathologie benennen. Die allgewaltigen Primaten sind kollektiv irre geworden – irre an ihren Möglichkeiten und ihrer eingebildeten Wirklichkeit, irre zuletzt an sich selbst.

Weiterlesen

Abteilung: Die beste aller Welten, Die Spezies hat‘s verkackt, Kaputtalismus, Schwammintelligenz | Kommentare (10)

Elbvieh

Donnerstag, 12. Januar 2017 22:32

Ohne hier von „Lügenpresse“, „Mainstream-“ oder gar „Systemmedien“ dünnpfeifen zu wollen – aber es kann einen schon das kalte Kotzen ankommen, wenn der größte Skandal in der sowieso eklatanten Geschichte steuerfinanzierten Hamburger Protzbautentums titel- und bundesländerübergreifend so vehement ignoriert wird:

Screenshot „Google News“ 12.1.2017

Weiterlesen

Abteilung: Kaputtalismus, Qualitätsjournalismus, Sokolowsky anderswo | Kommentare (9)

Zeuge der Geschichte (8)

Dienstag, 10. Januar 2017 21:23

Als das Küchenradio mir vom Ableben des Lieblingsassis eines führenden Nazijuristen erzählte, ging abermals kein Ruck durch mich.

In diesen dunklen Tagen, dachte ich, kann ich mich echt über gar nichts freuen, und ich machte mich wieder ans schmutzige Geschirr.

Auch hier waren die braunen Spuren beim Wegsortieren verschwunden.


Photo: „Tropical Rucksack 3“ by Ironmonger
(Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0
oder GFDL],

via Wikimedia Commons

Abteilung: Man schreit deutsh, Unerhört nichtig, Zeuge der Geschichte | Kommentare (8)

Auf des Totentamms Kiste

Donnerstag, 5. Januar 2017 3:41

Auswüchse pathischer Fixation (Symbolphoto)


Am 29. Dezember 2016 ist der „Museumsstifter und frühere Vorstandschef von Axel Springer“ (shz.de) Peter Tamm
im unerhörten Alter von 88 Jahren verstorben. Ein ehrlicher Seemannstod war dem Liebhaber aller Kriegsmarinen, voran der reichsdeutschen, nicht vergönnt.

Weiterlesen

Abteilung: Director's Cut, Sokolowsky anderswo, Zeuge der Geschichte | Kommentare (1)

Rummspengpengpengzischwamm!

Samstag, 31. Dezember 2016 16:33

Ich wünsche den interessierten und geneigten, aber auch den skeptischen und übelgesonnenen Lesern dieses Blogs ein 2017, das nicht so gräßlich sein möge, wie die Zeichen an der Wand es malen.

  Allen anderen aber, den Spammern und Trollen, den Spacken und Trotteln gönne ich von Herzen das gleiche grimme Schicksal, das dem Helden meines schwermoralischen Silvestergruselmärchens für die „Wahrheit“ in der heutigen Taz widerfährt. Sofern Sie die Holzausgabe erwerben, werden Sie übrigens mit einer entzückenden Vignette von Dorthe Landschulz belohnt. Falls Sie die Online-Lektüre vorziehen, aber nix berappen, müssen Sie evtl. wie die o. A. meinem armen Wiktor Gesellschaft leisten.

  Und nun lassen Sie‘s krachen!

Abteilung: Sokolowsky anderswo | Kommentare (3)

Schöne Bescherung (für ’n Bauch)

Montag, 26. Dezember 2016 19:44

Ein paar Stunden, bevor Weihnachten sich (leider nur) für dieses Jahr verabschiedet, ist der Grad der Sättigung astronomisch weit überschritten, vielleicht nicht mehr meßbar. Der Wohlstandsmensch hat die fetten Mahlzeiten satt, die mandelhaltigen Süßigkeiten, überzuckerten Radiomusiken, geschmacklosen Geschenke, die hirnzermalmenden Feiertagsshows, das verlogene Familientheater, die selbstgerechten Bundespfaffenpredigten und das miserable Wetter, und es lechzt in ihm nach einem Mittel gegen die Verstopfung in Leib und Seele. Allen Übersättigten habe ich gleich drei Abführmittel zu bieten.

Weiterlesen

Abteilung: Adventskalender, Bored beyond belief, Discovery Channel | Kommentare (0)